Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Einleitung

Willkommen bei ExcelTrainingDeutschland, Ihrer Plattform für Excel-Schulungen und Datenanalyse-Kurse. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher unserer Website sowie für Teilnehmer unserer Online-Kurse und Webinare im Bereich Excel und Datenanalyse.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ExcelTraining Deutschland GmbH
Datenweg 42
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 87654321
E-Mail: [email protected]

3. Welche Daten wir erheben

3.1 Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

3.2 Anmeldung zu Kursen

Wenn Sie sich für unsere Excel-Kurse oder Webinare anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen
  • Informationen zu Ihrem Kenntnisstand in Excel

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Website und Online-Lernplattform
  • Durchführung von Excel-Kursen und Webinaren
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Anmeldungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kursinhalte
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Versenden von Kursunterlagen und Zertifikaten

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihren Besuch enthalten.

5.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.
  • Präferenz-Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Vorlieben.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

6. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister)
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, haben wir sorgfältig ausgewählt und verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten.

7. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen Dritten verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an veränderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

12. Kontaktinformationen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder für Auskünfte, Berichtigungen oder Löschungen von Daten wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter
ExcelTraining Deutschland GmbH
Datenweg 42
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 87654321
E-Mail: [email protected]